Sommer, Sonne, gute Laune und Eis am Stiel!
Leider ist es nicht ganz so einfach, ein geeignetes Eis im Handel zu finden, wenn man PCOS hat und sich entsprechend ernähren möchte bzw. muss.
Deswegen mache ich mein Eis generell selber.
Das geht schnell, einfach und gibt mir die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe.
Dieses leckere Stileis enthält keinen normalen Haushaltszucker, sondern nur Xylit (Birkenzucker). Xylit hat weniger Kalorien und Kohlenhydrate als Zucker, ist basenbildend und hat kaum Einfluss auf deinen Blutzuckerspiegel. Super bei Insulinresistenz und stillen Entzündungen.
Ich benutze zum Backen und für Desserts sehr gerne die Schokodrops von Xucker. Sie werden nur mit Xylit gesüßt, schmecken sehr lecker und sind gut bei PCOS geeignet.
Wenn du keine Xylit-Schokolade daheim hast oder sie dir zu teuer ist, kannst du das Eis auch mit normaler Bitterschokolade zubereiten. Sie sollte allerdings 85% Kakaoanteil aufweisen, denn dann ist der Zuckereanteil gering. Auch die glykämische Last ist nicht zu hoch. In diesem Fall ist das Ergebnis natürlich nicht mehr komplett zuckerfrei, aber trotzdem noch im Rahmen.
Oder du lässt die Schokolade einfach weg. Auch dann schmeckt das Eis klasse.
Kokosprodukte in allen Varianten kannst du generell bei PCOS bedenkenlos konsumieren.
Für ca. 8 Mini-Stieleise
Für die Schokoglasur:
Ich mache mir immer Mini-Eis, denn oft genügt schon ein kleines Eis, um die Lust auf Süßes zu befriedigen.
Diese Mini-Eisformen aus Silikon benutze ich seit einigen Jahren und kann sie empfehlen.